24. Februar 2008
Shake your feathers and bop your beak
17. Februar 2008
Jag älskar Sverige oder Die Hex' ist tot
10. Februar 2008
Ein ESC-Wochenende
Letztes Wochenende wählte Slowenien wenigstens nicht die Volksmusikterroristen, sondern Rebeka Dremelj mit "Vrag naj vzame" (Zur Hölle damit) - Das ist doch schonmal die richtige Einstellung, finde ich...
Estland gehört nach der Wahl von "Leto svet" von Kreisiiradio übrigens aus dem Kreis der zivilisierten Nationen ausgechlossen, bis man sich angemessen entschuldigt hat, dass man Birgit mit "365 days" nicht gewählt hat. Aber man sah ja schon 2007: Je dümmer, je besser.
Dänemark wählte einen Bierzeltschlager, der nicht mal ansatzweise die Klasse von "Until we're satisfied" von Kendra Lou hat, allerdings die breite Masse anprechen wird. Kann man schon nach dem 2. Refrain mitgröhlen... "Aaaaaall niiiiiight loooong"... Na, ja...
Freudigst erwartet wird wie immer die griechische Vorentscheidung. Die Songs hat man mittlerweile auch vorgestellt und alle drei sind annehmbar, einer sogar teilweise in Griechisch. Spannend zu bemerken ist dazu, dass der einzige männliche Bewerber Kostas (Wieso auch nicht...) Martakis ja unter die Fittiche von Philip Kirkorov genommen wurde, der ja im letzten Jahr einen anderen jungen mann mit dunklen haaren und blauen Augen in Helsinki betreute... Und davor Herrn Sakis Rouvas... Herr Kirkorov geht also streng nach musikalischen Gesichtspunkten... Nee, ist klar. Leider ist Herrn Martakis Lied recht gut (Lern doch Englisch oder sing Griechisch...), allerdings sind auch Chrispas und Kalomiras Lieder annehmbar, d.h. es wird am 27. Februar recht spannend.
Und so werden wir das alles weiterverfolgen, kann ja nur besser werden...
1. Februar 2008
iPod Charts Januar
01 - Veronika Akselsen "Am I supposed to love again" - 14 Einsätze - Hier im Blog schon vorgestellt, hoffentlich klappt es in Oslo am 9. Februar...
02 - Torstein Sødal "Eastern wind" - 12 Einsätze - Noch eine Ballade, aber eine sehr gut gemachte. Auch dieses Lied dürfte für Norwegen antreten.
03 - Lene Alexandra "Sillycone Valley" - 11 Einsätze - Kann nicht singen, völlig sinnlos, aber beim Autofahren ganz nett.
04 - Eurobandið "Fullkomið líf" - 10 Einsätze - Islands Fanfavoriti. Muss sich allerdings auch noch für den ESC qualifizieren.
05 - AnnMari Andersen "Andagassii" - 8 Einsätze - Samigeschrei, eigentlich nicht mein Ding, aber kommt in der Playlist eben nach all den guten Songs aus Norwegen.
06 - Paolo Meneguzzi "Era stupendo" - 7 Einsätze - Der ESC-Song der Schweiz... Wäre er doch nur 'ne Ballade...
07 - The Rounder Girls "All to you" - 7 Einsätze - Huch! Schon etwas älter... Aber immer noch nett...
08 - Kendra Lou "Until we're satisfied" - 6 Einsätze - Aus der dänischen Vorentscheidung. Wieso auch immer es durch die 2. Chance musste...
09 - Samira Said "Kollena enssan" - 6 Einsätze - Premiere!!! Ein arabisches Lied!!! Marokkos ISF-Lied und Lied der Afrikaspiele im letzten Jahr.
10 - Hairspray-Cast "You can't stop the beat" - 5 Einsätze - Jetzt wo der Film auf DVD draussen ist wohl ein kleines Revival.
Alle Jahre wieder... - Die ESC-Kolumne
Und Serbien hat Einsicht gezigt und ein neues Logo präsentiert. Geht doch. Die Peinlichkeit zuvor vergessen wir einfach schnell.
Was ist bisher in der ESC-Saison so passiert? Die letzte Diktatur Europas aka Weißrussland hat ihren Beitrag gewählt und ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wenn man kein Englisch kann, dann sollte man es auch nichts ingen. Die russische Version ist cool, aber diese Puff-auf-der-Krim-Aussprache ist sowas von abstossend, lächerlich und unecht, sowas kann ich leider nicht ernstnehmen. Angerufen wird dafür bitte auch nicht - Erst Demokratie dann Song Contest...
Tschechien hat auch gewählt, was das genau war, weiss ich nicht mehr, ist etwas langweilig die gute Tereza Kerndlova - "Have some fun" - Hmm, würde ich ja gerne, aber irgendwie bin ich schon immer vor'm ersten refrain entschlafen... Malta hat auch gewählt am letzten Wochenende und zwar das "Lied" "Vodka" - Ich meine.... Wie anbiedern kann man sich denn bitte?! Ändert nichts an der Tatsache, dass das Lied sich anhört, wie der Soundtrack zu Tetris auf'm Gameboy damals... Sehr nervig, aber eben Malta... Zypern hat ein griechisches Folkloreliedchen gewählt, die haben sich auch gedacht: Wenn wir schon keine Chance haben, dann singen wir wenigstens in Griechisch. Na, ja...
Der bisher beste Beitrag kommt aus der Schweiz. Paola Meneguzzi singt "Era stupendo" (Es war wunderbar) und liefert damit das bisher beste Lied ab, das ich allerdings komplett als Ballade konzipieren würde, der Tempowechsel in der Mitte stört mich. Wozu vor allem die Hüpfer da im Hintergrund?! Paolo muss sich allerdings mit einem handfesten Skandal rumschlagen, denn ein Lied von Amy Diamond, die ja auch dieses Jahr an der schwedischen Vorentsheidung teilnimmt, hört sich für die erste Minute haargenau gleich an... Bis jetzt ist noch nichts unternommen worden, allerdings untersucht die EBU da noch...
In Belgien wurde mit Katy Satyn die erste heisse Fanfavoritin eine Runde weiter gewählt, seitdem wird das Lied überall bejubelt. Ich empfehle einen Englischkurs, sowie etwas Gesangstraining, dann darf sie meinetwegen auch nach Belgrad mit ihrem "Magical sensation".
Jetzt am Wochenende wählen Litauen (Wie spannend...), Aserbaidschan (Dito), Estland, Dänemark und Slowenien. In Estland gibt es genau 1 gutes Lied und wie wir die Esten kennen, werden sie Birgit Õigemeel mit ihrer dramatischen Ballade "365 days" nicht wählen, die Daumen drücke ich aber weiterhin.
In Dänemark habe ich sogar 2 Songs, denen ich den Sieg gönne, allerdings erreichte der beste Song der Vorentscheidung nur durch eine Wild Card das Finale. Das war allerdings letztes Jahr beim dänischen Beitrag in Helsinki genauso. Die Hoffnung bleibt also, dass die Dänen Kendra Lou mit "Until we're satisfied" doch noch wählen. Leben könnte ich mit UNITE, die etwas vom "Tree of life" singen - und zwar auf Englisch, Philippinisch und - Arabisch, was unter rechten Politikern in Dänemark schon jetzt zu Unmut geführt hat. Na, umso besser.
In Slowenien muss mein Lieblingslied (Marke Jugo-Billo-Schlager) "Še vedno nekaj čutim" erstmal am Freitag durch das Halbfinale, allerdings ist Manca Špik ein Star in Slowenien - was bei der dortigen Vorentscheidung EMA allerdings noch nie half.... Nun ja...
In Aserbaidschan tritt die junge Gruppe Unformal an, die ansonsten recht gute Musik macht, allerdings wollen sie natürlich in Belgrad auch Englisch singen und damit wird sich auch dieses Thema erledigt haben.
In Belgien und Lettland wird es Vorrunden geben und in Belgien ist ein ganz merkwürdiges Lied im Aufgebot, dass sich nach Oberkrainergedudel anhört. Wir sind entsetzt und werden weiter berichten. Vielleicht kann man ja nach dem Wochenende mehr positives vermelden. Das hofft man ja auch jedes Jahr auf's neue, aber wer weiss...
Vote Carolin 2008
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhFpABM_IiecziA56wEJPAzn7ov_E8uwAh0pXVUSTYU-cobBawRmDHNhn5Xnh2C5t8b0as5Qo_X4zyOqdSpeG35vrjFJ4TTZSuBu8ti24dM5PYLCBSefIrRbE9vLvmIn9L7sHl0thqTj68e/s320/wanda.jpg)
Abonnieren
Posts (Atom)