Gestern Abend war es also wieder soweit: Die 2. Vorrunde zum Melodifestivalen stieg in Västerås und Schweden fieberte dem Auftritt von Carola und Andreas Johnson entgegen. Die ersten 4 Lieder kamen und gingen und dann kam mit Lied 5 Rongedal, die eigentlich kein Mensch kennt. Nach 2 Minuten "Just a minute" bemitleidete ich das Zwillingspaar mit ihrem Scissor Sisters-Verschnitt und der genialen Performance noch etwas, da ich dachte: Die schaffen es ja eh nicht, egal was passiert. Dann kam auf der Startnummer 6 Sanna Nielsen mit "Empty room", was sich schon im 1 Minuten-Schnipsel vom Vortag sehr eindrucksvoll anhörte - und das sollte es auch werden. Ich habe ja eine Vorliebe für Balladen mit Sinn und Verstand und so eine gab es hier zu hören. Und jeder Ton saß dazu noch! Dann ging es in die Niederungen des Schwachsinns mit Lied 7, bevor die großen Favoriten mit Lied 8 kamen: Carola und Andreas Johnson sangen ihr Duett "One love" ja ganz nett, aber irgendwie war das alles dann doch recht farblos. Nach der ersten Abstimmungsrunde waren in diesem Fall tatsächlich die schwachen Lieder rausgefallen und eigentlich war klar, was kommen würde: Carola & Andreas, sowie Sanna würden ins Finale kommen. Sanna wurde als Erste aufgerufen und sang ihr Lied nochmal, was für mich zumindest etwas Erleichterung bedeutete. Und plötzlich stand neben "One love" Andra Chansen - carola muss durch die 2. Chance Runde, um noch am Finale teilnehmen zu dürfen! Großes Raunen im Saal, Riesenjubel bei mir. Es blieben noch Rongedal und die Chaotentruppe mit "Kebabpizza Slivovitza" (Ja, ja.... Soll ich dazu mehr sagen?!) übrig und Gott sei Dank zogen Rongedal ins Finale ein und mich hielt's nicht mehr auf dem Stuhl, genauso wie das Publikum in Västerås. Und ich mag plötzlich schon 50% der Finalisten im Globen-Finale am 14. März. Die Hexe ist (so gut wie) tot, es lebe das schwedische Königreich! Hej då!