Wie wir ja alle wissen, wird der nächste Eurovision Song Contest im schönen Belgrad stattfinden. Ob das wirklich so schön ist, wird sich zeigen und ob ich mich tatsächlich in ein Land bewege, das mein Land vor rund 9 Jahren vollkommen zu recht bombadiert hat - ich weiss ja nicht.
Erste Meldungen aus Belgrad sind auch haarsträubend. Wie kann man denn so ein Logo entwerfen??? Schlechter Shit? Oder musste die 3jährige Tochter des TV-Intendanten auch mal ran dürfen und ihre künstlerische Ader ausleben? Peinlich sowas. Dann hat man sich auch noch für eine Kopie der Bühne von Helsinki entschieden und den portugiesischen Vorschlag abgewiesen. Tja, dann müssen die eben in Belgrad gewinnen. Sicher doch. Da werden auch die neuen Regeln nicht helfen, denn jetzt bedarf es 2 Semifinals um festzustellen, welche Emigrantenströme innerhalb Europas wohin geflossen sind. Oder glauben wir ernsthaft, dass die Iren vorbehaltlos in den letzten 3 Jahren Litauens Beitrag so unsagbar toll fanden? Oder Weißrussland seit 2004 immer 12 Punkt für jeden Mist gibt, den der große Bruder Russland schickt, weil das weißrussische Volk (Vor allem das, nee ist klar...) die Lieder so toll fand? Zufall alles das, sicher.
Sicher im Finale sind nur Deutschland, Spanien, Serbien, Frankreich und das Royaume Uni, wobei wir dann schonmal sicher gehen können, dass nach denen auch 2008 kein Hahn krähen wird, ausser nach den Serben, die bekommen ja allein vom Balkan schon an die 70 Punkte.
Island und Bulgarien haben am Wochenende bereits ihre Vorentscheidungen gestartet, was da allerdings antrat - schweigen wir drüber, das ist besser.
Meine lieben Schweden sind bereits in heller Aufregung, denn - die Hexe ist zurück!!! Carola, die ja bereits 2006 auf der Akroplis dne Messias traf (Und mich), hat ein Lied eingereicht, das sie zusammen mit Andreas Johnson singen wird. Ist sie dabei, wird sie die Vorentscheidung gewinnen und uns wieder Einen vom lieben Gott erzählen, die dumme Nuss. Schade nur, dass sie eigentlich eine gute Sängerin ist. Fast so eine Knäcke wie Céline Dion, vielleicht geht das dauernde Gekreische aber auch an die Psyche, wer weiss. Unter den 3498 eingereichten Liedern für das Melodifestivalen 2008 sind auch Songs von Elisabeth Andreassen, Wencke Myhre, Måns Zelmerlöw, Sara Löfgren, Shirley Clamp, Sanna Nielsen & Sonja Aldén.
Letztere kommt hier nochmal mit "För att Du finns" (Weil es Dich gibt) zu Ehren, das war doch nett letztes Jahr im Globen. *schnüff*